Branchen-Insights, Trends & Innovationen

Im „Trecker Talk“-Archiv des New Ideas Think Tank können Sie chronologisch nachvollziehen, was sich in der Off-High-Way-Branche getan hat. In der Berichterstattung stehen zum einen die wirtschaftlichen Chancen & Risiken im Fokus. Weitere Themenfelder sind die Digitalisierung & Transformationder Landwirtschaft sowie die Nachhaltigkeits-Vorgaben, die alle Unternehmen früher oder später umsetzen müssen. Der jahrzehntelange Erfahrungsschatz des Herausgebers ist die Basis für tiefgehende Situationsanalysen von Unternehmen und der Branche.

Newsletter Archiv

Trecker Talk Ausgabe vom 01. Dezember 2023

In dieser Ausgabe des Trecker Talks wird berichtet, dass die AGCO Corporation digitale Assets von der BayWa-Tochtergesellschaft FarmFacts erworben hat und eine Kooperation mit der BMZ Group eingegangen ist. Yokohama TWS und Fendt präsentierten den gemeinsam entwickelten Reifen TM1 ECO POWER für den e107 V Vario. Der “Tractor of the Year” Award wird ab dem nächsten Jahrgang in sechs Kategorien verliehen. Gewinner 2024 sind der Claas Xerion 12.650 Terra Trac (Gesamtsieger), McCormick X5.120 P3-Drive (Best Utility), Landini Rex 4-120 GT RoboShift Dynamic (Best of Specialized) und Fendt e107 V Vario (Sustainable Toty). Zudem haben die Paul Group und Lankhorst Nord eine strategische Partnerschaft für Agrar-Lkw vereinbart.

Trecker Talk Ausgabe vom 23. November 2023

Dieser Trecker Talk beleuchtet Schlüsselaspekte der Landtechnikbranche. Die Agritechnica Messe stellte mit über 470.000 Besuchern einen Rekord auf und übertraf die IAA Mobility in Größe und Reichweite. Der CEMA-Geschäftsklima-Index deutet auf eine Rezession in der Branche hin, mit Herausforderungen wie hohen Lagerbeständen und steigenden Finanzierungskosten. Trotzdem meldete John Deere eine beeindruckende Umsatzsteigerung. Persönliche Eindrücke des Autors unterstreichen die Bedeutung der Agritechnica als zentralen Treffpunkt der Landtechnikbranche.

Trecker Talk Ausgabe vom 10. November 2023

In der Industrie- und Landwirtschaftstechnik gibt es aktuelle Entwicklungen: Der “New Ideas Think Tank” bietet detaillierte Branchenanalysen. CNH Industrial blieb im 3. Quartal 2023 hinter den Analystenerwartungen zurück und kündigte an, dass ihre Aktien zukünftig nur an der New Yorker Börse gehandelt werden. Zusätzlich startet CNH ein Aktienrückkaufprogramm von einer Milliarde US-Dollar. Kubota verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 15,7 % im gleichen Quartal. ERO expandierte durch die Übernahme der französischen FERRAND SAS. BayWa bestätigte seine Jahresprognose mit einem EBIT-Ziel von 320 bis 370 Millionen Euro. Im Vertriebsnetz von John Deere fusionieren die LVA und LVA Brandenburg, um ihre Marktposition zu stärken.

Trecker Talk Ausgabe vom 03. November 2023

AGCO setzt seinen Erfolgskurs fort und meldet Rekordzahlen für das 3. Quartal 2023. Stefan Caspari übernimmt die Rolle des Senior Vice President of Customer Success and Business Effectiveness bei AGCO. Bei John Deere tritt Deanna M. Kovar die Nachfolge von Markwart von Pentz an. Die Fricke Gruppe expandiert in die USA. BayWa eröffnet einen neuen Standort in Nürtingen. Der Trecker Talk Podcast präsentiert eine Episode mit Gunter Lehmann und Marcus Thiel von der TC Grimma.

Trecker Talk Ausgabe vom 27. Oktober 2023

Im Bereich der Landtechnik und Landwirtschaft gab es einige wichtige Entwicklungen. Die Kuhn Gruppe verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 eine Umsatzsteigerung von 2,2 Prozent. Die EW Group hat eine Minderheitsbeteiligung an Nexat erworben, und die Traktorenzulassungen in Deutschland sind im August um 4,4 Prozent gesunken. Der CEMA Geschäftsklima-Index deutet auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen hin. Exel Industries hat sein Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem Umsatzplus von 12 Prozent und einem Gesamtumsatz von über 1 Milliarde abgeschlossen. Yanmar hat ein neues Traktorenwerk in der Türkei eröffnet. Zusätzlich gibt es den “Trecker Talk Podcast” mit den Gastgebern Heiko Holthaus und Henrik Schmudde von Bohnenkamp, der sich mit Themen rund um Landtechnik und Traktoren befasst.

Trecker Talk Ausgabe vom 19. Oktober 2023

In dieser Ausgabe des “Trecker Talk” wird die Bedeutung von Innovationen im Agrarsektor hervorgehoben. Neue Technologien wie Drohnen, automatisierte Traktoren und fortschrittliche Bewässerungssysteme revolutionieren die Landwirtschaft. Sie steigern den Ertrag, nutzen Ressourcen effizienter und minimieren Umweltauswirkungen. Dennoch gibt es Herausforderungen wie hohe Investitionen und Schulungsbedarf. Eine Fallstudie zeigt einen digitalen Bauernhof in Deutschland, der durch Technologie höhere Erträge erzielt und nachhaltiger wirtschaftet. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten und Investitionen in Forschung sind entscheidend für die Zukunft des Sektors.

Trecker Talk Ausgabe vom 13. Oktober 2023

In dieser Ausgabe stehen die Innovationen in der Landwirtschaft im Fokus. Experten aus der Branche teilen ihre wertvollen Einsichten zu fortschrittlichen Themen wie autonomem Fahren und nachhaltiger Landwirtschaft. Zudem werden aufstrebende Start-ups vorgestellt, die mit ihren innovativen Lösungen neue Wege in der Landwirtschaft beschreiten.

Trecker Talk Ausgabe vom 10. Oktober 2023

Diese Ausgabe unterstreicht die Bedeutung von Innovation und Technologie in der Landwirtschaft. Es werden Vorteile der Digitalisierung hervorgehoben, wie beispielsweise durch den Einsatz von Drohnen und Sensoren zur Steigerung des Ertrags. Die Wichtigkeit nachhaltiger Praktiken steht im Fokus. Zudem werden Fallstudien gezeigt, die den erfolgreichen Technologieeinsatz verdeutlichen, und betont, wie essenziell es für Landwirte ist, sich an technologische Veränderungen anzupassen.

Trecker Talk Ausgabe vom 29. September 2023

Diese Ausgabe des Trecker Talk berichtet über die Übernahme von 85% von Trimble Ag durch AGCO für 2 Milliarden Dollar. Die Agritechnica steht vor der Tür, mit über 2.600 Ausstellern aus 53 Ländern, die ihre Innovationen in Hannover präsentieren werden. Der VDMA-Fachverband Landtechnik meldet Rekordergebnisse und erwartet für 2023 einen Umsatz von über 12 Milliarden Euro. Der LandBauTechnik-Bundesverband betont die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und ruft zu einem konstruktiven Miteinander auf. Die Händlerzufriedenheit zeigt einen abnehmenden Trend.

Trecker Talk Ausgabe vom 25. September 2023

Im “Trecker Talk” vom 25.09.2023 thematisiert Dieter Dänzer aktuelle Branchenentwicklungen. Die Traktorenzulassungen in Deutschland sanken im August um 4,4% im Vergleich zum Vorjahr. Der CEMA Geschäftsklima-Index für die Landmaschinenindustrie in Europa zeigt einen negativen Trend. Valtra präsentiert die 6. Generation der S-Serie, die in Finnland produziert wird und als “The Boss” bezeichnet ist. Diese ist für den “Tractor of the Year” Award nominiert.

Trecker Talk Ausgabe vom 18. September 2023

In dieser Ausgabe des “Trecker Talk” werden zukunftsweisende Entwicklungen in der nachhaltigen Landtechnik besprochen. Der nächste AGRITECH Summit ist für September 2024 geplant. Persönlichkeiten wie Stefan Dastig, Daniele Pozzo und Philipp von Michaelis werden hervorgehoben. Die Claas-Württemberg eröffnete ein Gebrauchtmaschinen-Zentrum in Langenau. Der AGRITECH Supplier Summit, organisiert von Josip T. Tomasevic, präsentierte zwei Bücher: “The World Is Digital” und “Winds of Change”. Ein weiteres Highlight war das Buch “Wind of Change: Stories of powerful woman”, das Frauen in Führungspositionen feiert.

Trecker Talk Ausgabe vom 08. September 2023

Dieser Trecker Talk behandelt wichtige Branchenupdates. Die Marke Steketee wird in Lemken umbenannt, wodurch sich die Farbe von Rot zu Blau ändert. Titan Machinery, der weltweit größte Vertriebspartner von Case IH, setzt seine Expansion fort und übernimmt O’Connors, den führenden Händler in Australien. Der AGRITECH Economic Summit in Augsburg wird als zukunftsweisendes B2B-Event hervorgehoben, das Branchenexperten und Entscheidungsträger zusammenbringt. Im “Trecker Talk Podcast” teilen Michael Horsch und Theo Leeb ihre Entscheidung, von bestimmten Technologien Abstand zu nehmen. Zudem zeigt die steigende Zahl der Traktorzulassungen in der Schweiz ein positives Branchenwachstum, und Kverneland stellt nach einer Integration neue Produkte vor.

Trecker Talk Ausgabe vom 01. September 2023

Dieser Trecker Talk thematisiert Entwicklungen in der Landtechnik. Horsch plant, 2023 einen Umsatz von 1 Milliarde Euro zu erreichen und testet eine autonome Robotersämaschine in Brasilien. Pöttinger steigerte seinen Umsatz um 27% auf 641 Millionen Euro. Die Burel Group führt ihre Marken unter Sky Agriculture zusammen. Im Trecker Talk Podcast sprechen Michael Horsch und Theo Leeb über aktuelle Themen. Horsch hat in vier Jahren seinen Umsatz verdoppelt und plant für 2023 über 1 Milliarde Euro. Philipp Horsch wird am Agritech Economic Summit teilnehmen. Eine Horsch-Neuheit ist der Pneumatik-Düngerstreuer Leeb Xeric 14 FS.

Trecker Talk Ausgabe vom 25. August 2023

In dieser Ausgabe des Tracker Talk steht John Deere mit einer erwarteten Gewinnprognose von rund 10 Milliarden Dollar im Fokus. Zudem zeigt sich ein Trend in den Gebrauchtmaschinenbörsen: Sie entwickeln sich immer mehr zu Marktplätzen für neue Landmaschinen, wobei Plattformen wie Landwirt.com fast 40% neue Maschinen anbieten. Der bevorstehende Agritech Economic Summit verspricht durch hochkarätige Diskussionsrunden zukunftsweisende Einblicke. Ein Besuch bei der AGRAVIS Technik Münsterland-Ems in Borken offenbart interessante Brancheneinblicke. Abschließend wird die wachsende Bedeutung von Flexibilität in der modernen Landwirtschaft hervorgehoben, wobei Mietoptionen für Maschinen immer beliebter werden.

Trecker Talk Ausgabe vom 18.August 2023

In dieser Ausgabe werden Anzeichen für eine Rezession 2024 diskutiert. Die Traktorenzulassungen sind im Juli 2023 erstmals gesunken, und der CEMA Geschäftsklima-Index zeigt einen markanten Abwärtstrend. Trotzdem gibt es positive Entwicklungen: John Deere investiert in ein Batterietechnologie-Werk, Tobroco-Giant kooperiert mit ZG Raiffeisen, und Pöttinger erweitert sein Testzentrum. Zudem steht der AGRITECH Supplier Summit in Augsburg bevor, und Sagel Landtechnik feiert bedeutende Jubiläen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erwarten viele Unternehmen positive Jahresabschlüsse.

Trecker Talk Ausgabe vom 11.August 2023

In dieser Ausgabe des Trecker Talk geht es um den unaufhaltsamen Vormarsch von Robotern in der Landtechnik. RWZ Rhein-Main hat seine Agrartechnik in Frankreich neu aufgestellt und verfügt nun über drei neue Standorte. Kubota meldet für das erste Halbjahr 2023 ein Umsatzergebnis von 11,26 Milliarden US-Dollar, welches über dem Plan liegt. Es gibt auch eine Investitionsförderung für Feldroboter in Bayern, bei der ein Zuschuss von 40% bis zu einer Höchstsumme von 40.000 Euro gewährt wird. Zudem wird die Agritechnica als Hotspot für Smart Farming hervorgehoben.

Trecker Talk Ausgabe vom 04.August 2023

Die Ausgabe dieses Tracker Talks berichtet über den Agritech Economic Summit in Augsburg, der am 14.09.2023 stattfinden wird. Bei den Agritech Summits treffen Vertrieb und Supply Chain Management aufeinander. CNH Industrial meldet einen Rekordgewinn von 710 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal. Manitou steigerte seinen Halbjahresumsatz 2023 um ein Drittel. BayWa’s Umsatz nähert sich dem Vorjahresrekord, das Ergebnis fällt jedoch. S&L Connect übernimmt den John Deere Vertriebspartner Porst Landtechnik. Und es gibt auch wieder eine neue Folge von unserem Trecker Talk Podcast.

Trecker Talk Ausgabe vom 28.Juli 2023

Dieser Trecker Talk berichtet über steigende Investitionsplanungen in der Landwirtschaft, trotz leicht gesunkener Stimmung. AGCO verzeichnet einen Rekord-Nettoumsatz von 3,8 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal. AGRAVIS Technik übernimmt die Standorte Nartum und Rusbend, um ihren Service weiter auszubauen. BayWa investiert 5,2 Millionen Euro in ein neues Landtechnik-Servicezentrum in Franken.

Trecker Talk Ausgabe vom 21.Juli 2023

Die Finalisten für die “Tractor Of The Year”-Awards stehen fest. John Deere hat sein Produktportfolio durch die Übernahme von Smart Apply erweitert. Der CEMA Geschäftsklima-Index zeigt, dass die Branche in einer Rezession ist. Claas präsentiert stolz sein neues Mähdrescherwerk, das als weltweit modernstes gilt. Zudem beeindruckt Claas mit einem Feuerwerk an Neuheiten. Claas Industrietechnik entwickelt ein innovatives Stufenlos-Getriebe für die SDF Group. Die ersten Feldtests der Award-Kandidaten und Finalisten sind bereits im Gange.

Trecker Talk Ausgabe vom 14.Juli 2023

Dieser Trecker Talk konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft und die Rolle der Technologie dabei. Die Diskussionsteilnehmer, darunter Experten aus der Agrarindustrie und Technologieunternehmen, tauschen sich über die Herausforderungen aus, denen sich die Landwirtschaft gegenübersieht, und wie innovative Lösungen dazu beitragen können, diese zu bewältigen. Themen wie Präzisionslandwirtschaft, Automatisierung und nachhaltige Praktiken stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Es wird betont, dass eine Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Technologieunternehmen und Regierungen notwendig ist, um die Landwirtschaft effizienter, nachhaltiger und widerstandsfähiger gegenüber zukünftigen Herausforderungen zu machen.

Trecker Talk Ausgabe vom 06.Juli 2023

Diese Ausgabe berichtet über ein landwirtschaftliches Treffen, bei dem Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Bildung und politische Unterstützung diskutiert wurden. Die Teilnehmer betonten die Rolle von Technologien wie Drohnen und IoT-Geräten zur Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung. Sie stimmten darin überein, dass nachhaltige Praktiken zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Landwirtschaft gefördert werden sollten. Es wurde die Notwendigkeit betont, Landwirte in den neuesten Technologien und nachhaltigen Praktiken zu schulen. Die Teilnehmer äußerten die Hoffnung auf mehr politische Unterstützung und eine gerechtere Verteilung der EU-Agrarsubventionen. Die Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft war gemischt, wobei einige optimistisch waren, während andere Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und der Lebensmittelsicherheit äußerten.

Trecker Talk Ausgabe vom 28.Juni 2023

Diese Ausgabe konzentriert sich auf die Rolle der Landwirtschaft in der Klimawandelbekämpfung. Es wird diskutiert, wie moderne Technologien und nachhaltige Praktiken dazu beitragen können, die Emissionen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Besondere Aufmerksamkeit wird der Notwendigkeit gewidmet, die Landwirte in diesen Prozess einzubeziehen und sie bei der Umstellung auf umweltfreundlichere Methoden zu unterstützen. Es wird betont, dass eine solche Transformation nur durch Zusammenarbeit und Innovation erreicht werden kann.

Trecker Talk Ausgabe vom 23.Juni 2023

In dieser Ausgabe wird die Rolle neuer Technologien wie autonomer Traktoren und Drohnen in der Landwirtschaft beleuchtet, die zur Steigerung der Effizienz und Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen können. Es wird auch die Bedeutung der nachhaltigen Landwirtschaft hervorgehoben, insbesondere die Rolle der Landwirte bei der Bekämpfung des Klimawandels. Ein Interview mit einem Agrartechnologie-Experten bietet Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen der Implementierung dieser Technologien. Der Newsletter schließt mit Hinweisen auf bevorstehende Veranstaltungen im Bereich der Landwirtschaft.

Trecker Talk Ausgabe vom 14.Juni 2023

Diese”Trecker Talk” Ausgabe konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft und die Rolle der Technologie dabei. Verschiedene Themen werden diskutiert, darunter die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft, die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken und die Rolle der künstlichen Intelligenz und Robotik in der Landwirtschaft. Die Bedeutung von Bildung und Ausbildung für zukünftige Landwirte wird ebenfalls thematisiert.

Trecker Talk Ausgabe vom 09.Juni 2023

Im Zentrum der Diskussion stand die Einführung neuer Technologien in der Landwirtschaft. Besonders hervorgehoben wurden dabei autonome Traktoren und Drohnen, die in der Präzisionslandwirtschaft zum Einsatz kommen. Die Teilnehmer diskutierten intensiv über die Auswirkungen dieser Technologien auf die Nachhaltigkeit und Effizienz in der Landwirtschaft. Dabei wurden sowohl die Herausforderungen als auch die Möglichkeiten, die mit der Implementierung dieser Technologien verbunden sind, beleuchtet. Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt war die Notwendigkeit von Schulungen und Bildungsmaßnahmen für Landwirte. Diese sind essentiell, um die neuen Technologien effektiv nutzen zu können.

Trecker Talk Ausgabe vom 02.Juni 2023

Die SDF Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2022 Rekordzahlen für Umsatz und Rendite, trotz der Auswirkungen des Ukraine-Konflikts. Der Umsatz stieg um 22% auf 1,803 Milliarden Euro durch den Verkauf von über 40.000 Traktoren und Erntemaschinen. Das Hamburger Start-up E-Farm, spezialisiert auf den Online-Verkauf von Gebrauchtmaschinen, erhielt in einer Serie-B-Finanzierungsrunde weitere 11 Millionen Euro. Der Autor berichtet über seine Teilnahme an der Auftaktveranstaltung von Tractor of the Year in Mumbai, Indien. Ein Podcast mit Dr. Nicolas Lohr, dem Gründer von E-Farm, wird ebenfalls vorgestellt.

Trecker Talk Ausgabe vom 24.Mai 2023

CNH Industrial treibt seine Smart-Industrie-Projekte mit hohem Engagement voran und hat einen Kooperationsvertrag mit One Smart Spray für die Systemintegration unterzeichnet. Gleichzeitig setzt John Deere seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 fort. Im Kontext der Landwirtschaft feiert Amazone sein 140-jähriges Jubiläum, in dem es innovative Produkte bereitgestellt hat. Für weitere Einblicke können Sie sich den Techer Talk Podcast mit Christian Dreyer von Amazone anhören.

Trecker Talk Ausgabe vom 17.Mai 2023

Der Geschäftsklima-Index, ein Indikator für die wirtschaftliche Lage, ist weiter gesunken, bleibt jedoch leicht positiv. Der Traktorenmarkt in Deutschland zeigte im April 2023 eine positive Entwicklung mit Zulassungen, die um 12,3% bzw. 15,7% über dem Vorjahresmonat liegen. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Traktorenmarkt in Österreich im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Zulassungen um 11,9% im Vergleich zum Vorjahr. Unternehmen im Agrarsektor wie Raiffeisen Waren und BayWa haben positive Ergebnisse gemeldet. Raiffeisen Waren erzielte 2022 ein außerordentlich zufriedenstellendes Ergebnis. BayWa berichtete über eine leichte Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2023. Abschließend wird erwähnt, dass Jörg Migende von der BayWa in einem Trecker Talk Podcast auftritt.

Trecker Talk Ausgabe vom 12.Mai 2023

Im ersten Quartal 2023 verzeichnete CNH Industrial Rekordzahlen, mit einer Umsatzsteigerung von 15 %. Parallel dazu erzielte Kramp, ein führender Anbieter von Ersatzteilen, einen beeindruckenden Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Zudem hat die Kooperation zwischen Bosch und BASF im Bereich Smart Farming beschlossen, künftig unter dem Markenauftritt ONE SMART SPRAY aufzutreten. Diese Entwicklungen zeugen von einer starken Performance und Dynamik in der Industrie.

Trecker Talk Ausgabe vom 04.Mai 2023

AGCO, ein weltweit führendes Unternehmen für landwirtschaftliche Maschinen, setzt seinen Erfolgskurs fort. Das Unternehmen verzeichnet Rekordumsätze und steigende Ergebnisse. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten aus Indien, wo die Verkaufszahlen von Traktoren um 13,68 % gestiegen sind. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Geräten in diesem wichtigen Markt. Zusätzlich erweitert Yanmar, ein Unternehmen für Landmaschinen, sein Angebot und bringt neue Produkte auf den europäischen Markt.

Trecker Talk Ausgabe vom 27.April 2023

Die Nachfragedynamik in Westeuropa ist rückläufig und der Aufwärtstrend des Geschäftsklimaindexes wurde unterbrochen. Horsch hat ein Werk in Brasilien eröffnet und plant Pneumatik-Streuer. Pöttinger hat die zweite Bauetappe im neuen Werk abgeschlossen. Vogelsang verzeichnet 20% Umsatzsteigerung. Titan Machinery übernimmt zwei Standorte von Marep in Mecklenburg-Vorpommern.

Trecker Talk Ausgabe vom 20.April 2023

Im Jahr 2022 verzeichnete Europa einen Rückgang von rund 9% bei den Traktorenzulassungen. Trotz dieser Entwicklung konnte Deutschland im ersten Quartal einen Zuwachs an Traktorenzulassungen verbuchen. Österreich hingegen erlebte von Januar bis März eine weiterhin rückläufige Entwicklung auf dem Traktorenmarkt. In Kasachstan expandieren chinesische Traktorenhersteller und gewinnen an Marktanteilen. Im Bereich der Landmaschinenhersteller gab es zudem eine bedeutende Übernahme: Die Maschio-Polo-Gruppe hat den italienischen Hersteller Antonio Carraro komplett übernommen. Schließlich plant der Landtechnikkonzern AGCO, in den Fendt-Werken Investitionen von insgesamt 325 Millionen Euro zu tätigen, um die Produktionskapazitäten und Innovationen in diesem Bereich weiter voranzutreiben.

Trecker Talk Ausgabe vom 13.April 2023

Diese Ausgabe beginnt mit einer traurigen Nachricht: Leider haben der Geschäftsführer des Unternehmens GRUMA und seine Frau bei einem tragischen Unfall ihr Leben verloren. Das Berlin Institute für Supply Chain Management und NITT organisieren gemeinsam den 4. Agritech Supplier Summit und den Agritech Economic Summit vom 12. bis 14. September 2023. CNH Industrial hat Investitionen in den Weinbautechnik-Standort Coëx angekündigt und AGCO arbeitet in Zukunft mit Bosch BASF Smart Farming zusammen. Yokohama hat die Genehmigung erhalten, Trelleborg Wheel Systems zu übernehmen und Fliegl hat die Cargos-Produktion gestartet.

Trecker Talk Ausgabe vom 06.April 2023

Thomas Böck verlässt nach über 16 Jahren Claas, während das Unternehmen Vorwürfe der Umgehung von EU-Russlandsanktionen zurückweist. Die RWZ hat im Geschäftsjahr 2022 alle Unternehmensziele übertroffen und CNH Industrial kauft Hemisphere GNSS. Väderstad erweitert seine Produktionsfläche, um bis 2028 eine Fertigungskapazität von 10.000 Maschinen pro Jahr zu erreichen. Dieter Dänzer, von New Ideas Think Tank, wird Juror bei Tractor of the Year.

Trecker Talk Ausgabe vom 30.März 2023

Inhalt dieser Ausgabe ist eine Prognose für die Branche “Landtechnik”. Es folgt eine (kleine) Analyse der Geschäftszahlen der italienischen Firma Comer Industries, die Übernahme der Firma MITRA von Mahindra & Mahindra. Agravis, Titan Machinery und John Deere sind gut ins erste Quartal 2023 gestartet.

Trecker Talk Ausgabe vom 23.März 2023

Im heutigen „NITT Trecker Talk“ beleuchte ich zunächst die Geschäftszahlen des japanischen Kubota-Konzerns und wie er in Deutschland performt. Anschließend folgen ein Blick auf die Konjunkturumfrage des Bundesverbands LandBauTechnik, Agrifuture Insights und das BayWa-Jahresergebnis.

Trecker Talk Ausgabe vom 17.März 2023

Sie haben nun den ersten regulär und künftig bis auf Ausnahmen regelmäßig am Donnerstag erscheinenden „NITT Trecker Talk“ vor sich liegen.

Deshalb beleuchte ich nicht nur zwei Bekanntmachungen der letzten Tage, sondern auch noch ein paar weiter zurückliegende. Schließlich treten wir mit dem Versprechen an, dass alle in unserem Netzwerk noch schneller und umfassender informiert werden, was sich in der Off-High-Way-Branche tut.

Trecker Talk Ausgabe vom 10. März 2023

Sie haben das erste Branchen-Informationsprodukt unter unserem eigenen Label vor sich liegen: Den „NITT Trecker Talk“. Wir wollen, dass alle in unserem Netzwerk noch schneller und umfassender informiert werden, was sich in der Off-High-Way-Branche tut.

Für diese Premieren-(Muster-)Ausgabe wählte ich Meldungen von 3 Unternehmen aus, die ich für Sie näher beleuchtete. Künftig werden wir den Trecker Talk planmäßig wöchentlich, immer am Donnerstag, versenden. Und soviel kann ich auch noch verraten:der Trecker Talk wird in Bälde von weiteren Informationsprodukten ergänzt werden.