Im „Trecker Talk“-Archiv des New Ideas Think Tank können Sie chronologisch nachvollziehen, was sich in der Off-High-Way-Branche getan hat. In der Berichterstattung stehen zum einen die wirtschaftlichen Chancen & Risiken im Fokus. Weitere Themenfelder sind die Digitalisierung & Transformationder Landwirtschaft sowie die Nachhaltigkeits-Vorgaben, die alle Unternehmen früher oder später umsetzen müssen. Der jahrzehntelange Erfahrungsschatz des Herausgebers ist die Basis für tiefgehende Situationsanalysen von Unternehmen und der Branche.

Newsletter Archiv
Trecker Talk Ausgabe vom 24.Mai 2023
CNH Industrial treibt seine Smart-Industrie-Projekte mit hohem Engagement voran und hat einen Kooperationsvertrag mit One Smart Spray für die Systemintegration unterzeichnet. Gleichzeitig setzt John Deere seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 fort. Im Kontext der Landwirtschaft feiert Amazone sein 140-jähriges Jubiläum, in dem es innovative Produkte bereitgestellt hat. Für weitere Einblicke können Sie sich den Techer Talk Podcast mit Christian Dreyer von Amazone anhören.
Trecker Talk Ausgabe vom 17.Mai 2023
Der Geschäftsklima-Index, ein Indikator für die wirtschaftliche Lage, ist weiter gesunken, bleibt jedoch leicht positiv. Der Traktorenmarkt in Deutschland zeigte im April 2023 eine positive Entwicklung mit Zulassungen, die um 12,3% bzw. 15,7% über dem Vorjahresmonat liegen. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Traktorenmarkt in Österreich im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Zulassungen um 11,9% im Vergleich zum Vorjahr. Unternehmen im Agrarsektor wie Raiffeisen Waren und BayWa haben positive Ergebnisse gemeldet. Raiffeisen Waren erzielte 2022 ein außerordentlich zufriedenstellendes Ergebnis. BayWa berichtete über eine leichte Umsatzsteigerung im ersten Quartal 2023. Abschließend wird erwähnt, dass Jörg Migende von der BayWa in einem Trecker Talk Podcast auftritt.
Trecker Talk Ausgabe vom 12.Mai 2023
Im ersten Quartal 2023 verzeichnete CNH Industrial Rekordzahlen, mit einer Umsatzsteigerung von 15 %. Parallel dazu erzielte Kramp, ein führender Anbieter von Ersatzteilen, einen beeindruckenden Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Zudem hat die Kooperation zwischen Bosch und BASF im Bereich Smart Farming beschlossen, künftig unter dem Markenauftritt ONE SMART SPRAY aufzutreten. Diese Entwicklungen zeugen von einer starken Performance und Dynamik in der Industrie.
Trecker Talk Ausgabe vom 04.Mai 2023
AGCO, ein weltweit führendes Unternehmen für landwirtschaftliche Maschinen, setzt seinen Erfolgskurs fort. Das Unternehmen verzeichnet Rekordumsätze und steigende Ergebnisse. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten aus Indien, wo die Verkaufszahlen von Traktoren um 13,68 % gestiegen sind. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach landwirtschaftlichen Geräten in diesem wichtigen Markt. Zusätzlich erweitert Yanmar, ein Unternehmen für Landmaschinen, sein Angebot und bringt neue Produkte auf den europäischen Markt.
Trecker Talk Ausgabe vom 27.April 2023
Die Nachfragedynamik in Westeuropa ist rückläufig und der Aufwärtstrend des Geschäftsklimaindexes wurde unterbrochen. Horsch hat ein Werk in Brasilien eröffnet und plant Pneumatik-Streuer. Pöttinger hat die zweite Bauetappe im neuen Werk abgeschlossen. Vogelsang verzeichnet 20% Umsatzsteigerung. Titan Machinery übernimmt zwei Standorte von Marep in Mecklenburg-Vorpommern.
Trecker Talk Ausgabe vom 20.April 2023
Im Jahr 2022 verzeichnete Europa einen Rückgang von rund 9% bei den Traktorenzulassungen. Trotz dieser Entwicklung konnte Deutschland im ersten Quartal einen Zuwachs an Traktorenzulassungen verbuchen. Österreich hingegen erlebte von Januar bis März eine weiterhin rückläufige Entwicklung auf dem Traktorenmarkt. In Kasachstan expandieren chinesische Traktorenhersteller und gewinnen an Marktanteilen. Im Bereich der Landmaschinenhersteller gab es zudem eine bedeutende Übernahme: Die Maschio-Polo-Gruppe hat den italienischen Hersteller Antonio Carraro komplett übernommen. Schließlich plant der Landtechnikkonzern AGCO, in den Fendt-Werken Investitionen von insgesamt 325 Millionen Euro zu tätigen, um die Produktionskapazitäten und Innovationen in diesem Bereich weiter voranzutreiben.
Trecker Talk Ausgabe vom 13.April 2023
Diese Ausgabe beginnt mit einer traurigen Nachricht: Leider haben der Geschäftsführer des Unternehmens GRUMA und seine Frau bei einem tragischen Unfall ihr Leben verloren. Das Berlin Institute für Supply Chain Management und NITT organisieren gemeinsam den 4. Agritech Supplier Summit und den Agritech Economic Summit vom 12. bis 14. September 2023. CNH Industrial hat Investitionen in den Weinbautechnik-Standort Coëx angekündigt und AGCO arbeitet in Zukunft mit Bosch BASF Smart Farming zusammen. Yokohama hat die Genehmigung erhalten, Trelleborg Wheel Systems zu übernehmen und Fliegl hat die Cargos-Produktion gestartet.
Trecker Talk Ausgabe vom 06.April 2023
Thomas Böck verlässt nach über 16 Jahren Claas, während das Unternehmen Vorwürfe der Umgehung von EU-Russlandsanktionen zurückweist. Die RWZ hat im Geschäftsjahr 2022 alle Unternehmensziele übertroffen und CNH Industrial kauft Hemisphere GNSS. Väderstad erweitert seine Produktionsfläche, um bis 2028 eine Fertigungskapazität von 10.000 Maschinen pro Jahr zu erreichen. Dieter Dänzer, von New Ideas Think Tank, wird Juror bei Tractor of the Year.
Trecker Talk Ausgabe vom 30.März 2023
Inhalt dieser Ausgabe ist eine Prognose für die Branche “Landtechnik”. Es folgt eine (kleine) Analyse der Geschäftszahlen der italienischen Firma Comer Industries, die Übernahme der Firma MITRA von Mahindra & Mahindra. Agravis, Titan Machinery und John Deere sind gut ins erste Quartal 2023 gestartet.
Trecker Talk Ausgabe vom 23.März 2023
Im heutigen „NITT Trecker Talk“ beleuchte ich zunächst die Geschäftszahlen des japanischen Kubota-Konzerns und wie er in Deutschland performt. Anschließend folgen ein Blick auf die Konjunkturumfrage des Bundesverbands LandBauTechnik, Agrifuture Insights und das BayWa-Jahresergebnis.
Trecker Talk Ausgabe vom 17.März 2023
Sie haben nun den ersten regulär und künftig bis auf Ausnahmen regelmäßig am Donnerstag erscheinenden „NITT Trecker Talk“ vor sich liegen.
Deshalb beleuchte ich nicht nur zwei Bekanntmachungen der letzten Tage, sondern auch noch ein paar weiter zurückliegende. Schließlich treten wir mit dem Versprechen an, dass alle in unserem Netzwerk noch schneller und umfassender informiert werden, was sich in der Off-High-Way-Branche tut.
Trecker Talk Ausgabe vom 10. März 2023
Sie haben das erste Branchen-Informationsprodukt unter unserem eigenen Label vor sich liegen: Den „NITT Trecker Talk“. Wir wollen, dass alle in unserem Netzwerk noch schneller und umfassender informiert werden, was sich in der Off-High-Way-Branche tut.
Für diese Premieren-(Muster-)Ausgabe wählte ich Meldungen von 3 Unternehmen aus, die ich für Sie näher beleuchtete. Künftig werden wir den Trecker Talk planmäßig wöchentlich, immer am Donnerstag, versenden. Und soviel kann ich auch noch verraten:der Trecker Talk wird in Bälde von weiteren Informationsprodukten ergänzt werden.