Skip to main content
0

Das gleiche alte Denken, die gleichen alten Resultate

Kundeninformationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Personas

Personas sind fiktive Personen, die für bestimmte Zielgruppen stehen, es sind also reine Nutzermodelle, die Personen einer Zielgruppe in ihren Merkmalen charakterisieren sollen. Mit Hilfe von Personas lassen sich nicht nur potentielle Kunden gezielter ansprechen. Zu den Zielgruppen eines Unternehmens gehören ja alle Personen, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen und deren Angeboten in Beziehung stehen können. Egal ob als Kunde, Multiplikator, Meinungsbildner / Influencer oder Mitarbeiter.

Wir bieten: Unterstützung bei der Erarbeitung der Materialien um die richtigen Personas zu erstellen bis hin zum Full-Service.

Messen & Events

Kaum etwas hinterlässt einen so nachhaltigen Eindruck wie ein intensives Erlebnis, live und hautnah. NITT unterstützt mit seinen Partnern Ihr Unternehmen, so dass Sie Ihre Messeziele erreichen. Wir entwickeln für unsere Kunden echte “Besuchermagnete”, deren Idee und Umsetzung sich an Ihrer Zielgruppe und Ihrem Messebudget orientiert mit gut funktionierenden, kundenorientierten und verkaufsfördernden Messeständen oder Firmen-events.

Wenn Sie Wert auf große Zuverlässigkeit legen und alle Leistungen aus einer Hand erwarten, ist NITT der richtige Partner für Sie. Ob 20 oder 2.000 qm: wir können Ihnen ein “Rundum-Sorgenfrei-Paket” bieten – Unbürokratisch – Zeitschonend – Kostentransparent. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, auf Ihre Kunden. Schließlich muss sich die Investiton Ihrer Messeteilnahme rechnen. Und dies ist nur möglich, wenn es gelingt eine positive Erlebniswelt für die Standbesucher zu schaffen, anhand deren der Inhalt Ihrer Botschaft “just in time” die Zielgruppe erreicht und auch von ihr verstanden wird. Ihre Messestand-Besucher müssen auf den ersten Blick erkennen welche Probleme oder Bedürfnisse Ihr Unternehmen lösen kann.

Sowohl physisch als auch online

Alles was bisher vor allem physisch veranstaltet wurde, lässt sich virtuell umsetzen:  Schulungen – Mitarbeiterevents – Marketingevents – Live-Streaming – Konferenzen – Messen

Die Ziele einer virtuellen Veranstaltung entsprechen denen einer physischen: Teilnehmer sollen zu einem bestimmten Thema informiert werden und sich zugleich untereinander und mit den Veranstaltern austauschen können. Ein Konzept für ein Online-Event berücksichtigt beide Ziele gleichermaßen. Daher unterscheidet es sich maßgeblich von traditionellen Mitteln zur Online-Kommunikation, die entweder sehr stark die Interaktion in kleinen Gruppen fokussieren (z.B. Online-Meetings) oder eine reine Informationsübertragung an große Gruppen ermöglichen (z.B. Webcasts). Reisekosten sind gerade in Zeiten enger Budgets und hoher Preise ein wichtiger Punkt. Bei physischen Veranstaltungen müssen Teilnehmer nicht nur die Anreise per Flugzeug, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln organisieren und bezahlen. Sie verlieren darüber hinaus noch wertvolle Arbeits- und Freizeit. Dies ändert sich mit der Virtualisierung von Events: Rechnungen für Flüge, Hotels und Taxi-Fahrten fallen hier nicht mehr an. Allein diese Kosteneinsparung führt meist schon zu einem positiven Return on Investment. Dieser wird noch größer wenn auch die Kosten für Kongresshallen, Ausstellungsflächen oder Catering berücksichtigt werden, die bei einem virtuellen Event eingespart werden. Darüber hinaus kann die Reichweite einer Veranstaltung deutlich erhöht werden! Selbst wenn Reisekosten keine Hürde darstellen gibt es Teilnehmer, die allein aus Zeitgründen nicht an einer physischen Veranstaltung teilnehmen können. Gewöhnliche Broadcasting-Lösungen können zwar ebenfalls die Reichweite erhöhen, allerdings geht dies deutlich zu Lasten der Interaktion der Teilnehmer. Mit einem Online-Event kann aber beides erreicht werden: eine erhöhte Reichweite in Kombination mit einer reichhaltigen Interaktion. Es gibt zudem weitere, auf den ersten Blick weniger sichtbare Vorteile für ein virtuelles Event. Während die Teilnahme an einer physischen Veranstaltung meist eine binäre Entscheidung darstellt (man nimmt entweder teil oder nicht), so kann bei virtuellen Events viel selektiver vorgegangen werden. Es werden nur die Teile der Veranstaltung besucht, die wirklich interessant sind – egal wie weit diese zeitlich oder räumlich auseinander liegen. Sie möchten lediglich einen bestimmten Vortrag sehen, anschließend einen bestimmten Messestand besuchen und mit dem Standpersonal kurz etwas besprechen? Bei einem Online-Event können Sie dies tun und müssen noch nicht mal Ihren Schreibtisch verlassen. Bei einer physischen Veranstaltung wären Sie hierzu stundenlang unterwegs! Virtuelle Events beseitigen also zeitliche und räumliche Beschränkungen, so dass jeder interessierte Teilnehmer auch wirklich die Veranstaltung besuchen kann.

Wir bieten: Einen sich von Ihren Mitbewerbern abhebenden individuellen Messeauftritt, mit dessen Hilfe Sie auf eine anspruchsvolle visuelle Art und Weise demonstrieren, worin der Vorteil Ihrer Produkte und Dienstleistungen besteht. Wir unterstützen Sie mit einem, entsprechend auf Ihre Zielgruppe abgestimmtes Messestand-Konzept im “Firmen CI”- konformen Standdesign von A bis Z:

Ausstellungen, Digitale Transformation von Messeelementen, Give-Aways, Großflächendrucke, Leadmanagement- und Kontakterfassungssystem, Koordination der Gewerke, Montage & Logistik, Materialeinlagerungen, Messepersonalschulung, Messepersonalbekleidung, Messe-Aktionen, Standkonzeption, Modularer Standbau, Individueller Standbau, Miet- und Kaufobjekte, Standdesign, Standplanung, Shopdesign (Showroom & Aktionsflächen), Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik, Visuelle Kommunikation, 3D-Visualisierung.

Close Menu
New Ideas Think Tank Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Jetzt für unseren Newsletter anmelden