Kompetenzanalyse
Sie wollen einzelne Mitarbeiter weiterentwickeln!
Machen Sie die Kompetenzen dieser Mitarbeiter professionell transparent und messbar!
Die Kompetenzanalyse ist ein softwarebasiertes Instrument für ein wissenschaftlich fundiertes Kompetenz-und Performance-Management.
Mittels eines Einschätzungsbogens werden Selbst- und Fremdwahrnehmungen erfasst.
Selbst-, Fremd- und Interview-Einschätzungen werden unternehmensspezifischen Anforderungsprofilen gegenübergestellt.
Übersicht Kompetenzen (Muster)
Kompetenzen mit Sollwert und den eingeschätzten Werten des Selbst- und der Fremdbildes (Skalierung: 1 = gering ausgeprägt bis 7 = hervorragend ausgeprägt).
Rekrutierung
Nicht die oder der Beste, sondern die oder der Bestpassendste ist das Ziel. Nur wenn wir wissen, welche Kompetenzen und Werte benötigt werden, kann eine Stellenbesetzung zielführend geschehen.
Mitarbeitergespräche
Erkennen Sie die unternehmerisch relevanten Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter. Entdecken Sie die Potenziale, Talente und Stärken Ihres Teams! So stärken Sie die Erhaltung der unternehmerischen Leistungsfähigkeit.
Teamentwicklung
Bei der Zusammensetzung erfolgreicher Teams gilt es nicht nur die elementaren Faktoren zu berücksichtigen, sondern bewusst Kernkompetenzen und deren Kombination im Team zu fördern.
Talent-Management
Definieren Sie im Abgleich mit der Unternehmensstrategie die zukünftig relevanten Werte, Kompetenzen und Entwicklungsfelder. Wenden Sie diese als Basis für die Talentgewinnung und -entwicklung konsequent an.
Mehr denn je wird der Wettbewerb um die besten Talente zum entscheidenden Erfolgsfaktor für die Unternehmen. Die Fähigkeit, die passenden Mitarbeiter zu gewinnen, an sich zu binden und ein erfolgreiches Team zu entwickeln, hat sich längst zum Hauptvorteil im Wettbewerb herauskristallisiert.
Führungskräfteentwicklung
Entwickeln Sie Ihre Führungskräfte weiter, indem Sie deren Stärken stärken und Defizite erkennen und beseitigen.
Mögliche Analysen und Reports
- Einzel- oder Teamanalysen (bis 360°)
- Gruppen- und Bewerberanalysen
- Defizit- und Benefit-Analysen
- Detail- und Matrixanalysen
- Differenzanalyse Selbst- und Fremdbild
- Potenzial- und Leistungsanalysen
- Anforderungsprofilvergleiche
- Vorgesetztenanalysen
Vorteile, die Ihnen die Kompetenzanalyse bietet:
- Erkennen der Ressourcen der Mitarbeiter
- Mittel- und langfristige Kompetenzentwicklung
- Es werden vier Kompetenzbereiche abgebildet:
– Personelle Kompetenz
– Soziale Kompetenz
– Methodenkompetenz
– Handlungskompetenz