Skip to main content
0

TreckerTalkWebinar „GRANIT Partnershop – eigener digitaler Kanal für Händler“

Fachhändler aufgemerkt: Um Amazon und Co. das Feld nicht kampflos zu überlassen, ist ein eigener digitaler Kanal heute ein Muss!

Eine der größten Herausforderungen generell für jeden alteingesessenen Fachhändler ist, den Veränderungen im Einkaufsverhalten der Kunden mit Blick auf Online-Bestellungen und 24/7-Verfügbarkeit zu begegnen.

Da Fachhändler mit Hilfe eines GRANIT Partnershops ihren Kunden den Zugriff auf Europas größtes Ersatzteilsortiment mit rund 14 Millionen Artikeln ermöglichen können, ist es weit mehr als nur ein zusätzlicher Vertriebskanal!

Ihr konntet nicht live dabei sein?

Ziel des Trecker Talk Webinars ist, den Teilnehmern aufzuzeigen, wie sie mit Hilfe eines GRANIT Partnershops ihr Geschäft digital erweitern und neue Kunden gewinnen können. Es geht auf der einen Seite darum zu verhindern, dass man Umsatz an die einschlägigen Online-Händler verliert, und auf der anderen Seite lässt sich damit nachweislich sogar mehr Umsatz erzielen.

In dem Webinar wird das Konzept des Partnershops, die Funktionsweise und die Individualisierungsmöglichkeiten (mit eigenem Logo, Kundenverwaltung, Preise) auch anhand von Live-Demonstrationen erläutert. Es ist unstrittig, dass durch eine fast grenzenlose Sortimentserweiterung zusätzliches Umsatzpotenzial erschlossen werden kann, ohne bei sich steigende Lagerkosten und das Risiko von Altbestände zu verursachen.

Zielgruppe: Inhaber und Mitarbeiter bei Landtechnik- und Baumaschinen-Händlern (Verkäufer, Werkstatt-Leiter, Service-Techniker, Mechatroniker, Ersatzteil-Verkäufer) in den deutschsprachigen Ländern.

Referent: Als Experte wurde Gerald Lee Secory eingeladen. Er ist bei der Fricke Gruppe als Head of International Marketing unter anderem verantwortlich für das Projekt GRANIT Partnershop. Es ist ein strategisches Instrument, mit dem Händler ihr Sortiment digital erweitern, Kunden binden und gleichzeitig den eigenen Aufwand minimieren können.

Die 1923 gegründete FRICKE Gruppe ist im internationalen Handel mit Ersatzteilen, Landmaschinen, Nutzfahrzeugen und Gartentechnik in 27 Ländern an insgesamt 84 Standorten tätig. Mit über 3.750 Vollzeitarbeitsplätzen in den insgesamt sieben Bereichen der Unternehmensgruppe lag der 2024er-Jahresumsatz bei über 1,4 Milliarden Euro.

Ende 2025 soll das neue, 2. Logistik-Zentrum mit einem Investitionsvolumen von 160 Millionen Euro am Standort Tholey in Betrieb gehen. In Heeslingen stehen aktuell 90.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. In Tholey würden 86.000 Quadratmeter dazukommen mit 230.000 Stellplätzen für zunächst 85.000 und später 300.000 verschiedene Ersatzteil-Positionen. Die Kleinteile würden automatisch gepickt und verpackt werden. Am Tag sollen von dort über 9.000 Pakete in den Versand gehen. Der Großteil davon in Richtung Süd-Deutschland, Frankreich und Süd-Europa.

Close Menu